Workshops & Specials

Yoga-Urlaub I WILDE ROSE
Vom 18.-21. Mai 2023 – über Christi Himmefahrt – im Seminarhaus „WILDE ROSE“ in Melle (Altenmelle)
3 Tage mit Yogastunden, Übernachtung & Vollpension
Du kannst dich jeden Morgen und jeden späten Nachmittag auf deine Yogastunden freuen. Vor dem Mittagessen meist ein Yoga Nidra, und nachmittags auf gemeinsames (oder alleiniges) Wandern oder Spazieren. Abends Kirtan singen am Lagerfeuer.
Start: Donnerstag mit dem Mittagessen
Ende: Sonntag nach dem Mittagessen
Mit Yogalehrerin: Marianne
Information zu Preis, Zimmer
Yoga-Urlaub 2023 – PDF Download
Anmeldung hier: mblech@yogaschule-bergkamen.de
Mobile/WhatsApp: 0179 / 102 57 26
Workshops & Specials
Yogaübungen für…
Workshops & Specials
Yogaübungen für…
Yoga für den Rücken
ist ein ganzheitlicher Ansatz. Hier wird der ganze Mensch mit seinen Gedanken und Gefühlen mit einbezogen. Die Asanas (Körperübungen) helfen die Muskeln zu kräftigen, zu dehnen und zu entspannen und Energieblockaden aufzulösen. Gleichzeitig wird die Aufmerksamkeit auf den Atem gelenkt, was eine Verbindung zwischen Körper und Geist herstellt. Auf diese Weise können sich auch geistige und emotionale Verspannungen auflösen. Ein verbessertes Körperbewusstsein hilft dem Übenden dabei, sich im Alltag anatomisch korrekter zu bewegen. Die Achtsamkeit und Entspannung überträgt sich bei regelmäßiger Übung auf den Alltag (auch fernab der Yogamatte). Die Aufmerksamkeit ist häufiger im Hier und Jetzt. Dies ist natürlich ein langjähriger Übungsweg, bei dem sich bereits von Anfang an eine Verbesserung des Wohlbefindens einstellen kann.
Yoga für Gelenke & Verdauung
aus den Pawanmuktasana Serien 1 & 2. Diese Asanas sind optimal geeignet, Steifheit aus den Gelenken zu entfernen und diese geschmeidig, beweglich und schmerzfrei zu halten.Außerdem helfen diese Übungen den Lymphfluss anzuregen, altersbedingter Gelenksteifheit und venöserThrombose vorzubeugen. Diese Übungen fördern und sind gut für Menschen mit rheumatischen Beschwerden, Arthritis, Bluthochdruck, Herz Problemen oder anderen körperlichen Beschwerden.Obwohl die Übungen sehr einfach auszuführen und nicht anstrengend sind, verhelfen sie zu einem beweglichen Körper und einem beweglichen Geist und das wirkt sich positiv auf den gesamten Organismus aus.
Yoga für Kiefer, Nacken, Augen und Gesicht
dieses Special beinhaltet zwei Übungsreihen. Die erste Reihe ist eine Übungseinheit mit Gesichts-Yoga. Diese Übungen beleben und straffen die Gesichtsmuskeln, die genau wie die restlichen Muskeln im Körper erschlaffen, wenn sie nicht regelmäßig benutzt werden. Diese Übungen lösen auch Spannungen im Kiefer und Nacken. Die zeite Üungseinheit beinhaltet Augenübungen die in der angegebenen Reihenfolge und vollständig ausgeführt werden sollte. In der abschließenden Entpannung spürst du deutlich die gute Durchblutung im Gesicht und hast Anspannung in den Augen gelöst.
YIN Yoga
YIN Yoga ist ein sanfter Yogastil. Die Übungen werden über einen Zeitraum von 3-5 Minuten gehalten Durch dieses lange Halten wird der Chi-Fluss (Prana-Fluss) im Körper angeregt. Bei zu viel Chi (Prana) das ebenso schädlich sein kann wie zu wenig Chi, wird der Chi-Fluss ausbalanciert, was für die Gesunderhaltung des Körpers wichtig ist. Die Gelenke werden geschmeidiger und die Wirbelsäule bekommt Impulse sich wieder zu regenerieren. YIN Yoga kann hier sanft aber effektiv eingesetzt werden. YIN Yoga bildet eine ideale Ergänzung zu anderen Yogastilen. Das Schöne am YIN Yoga ist, dass man die Dauer und Intensität nach eigenem Empfinden bestimmen kann und sollte. Man sollte niemals von Beginn an schon an seine Grenze gehen, sondern sich langsam an die Widerstände des Körpers annähern und sich immer mehr in die Übung einsinken lassen.
Marmapunkt Yoga
Es gibt 107 Marmas (Marmapunkte) im menschlichen Körper. Als Marmapunkte bezeichnet man Bereiche, in denen Muskeln, Knochen, Venen, Arterien, Gelenke, Sehnen und Energiebahnen (Nadis) aufeinander treffen. Eine Stimulierung (durch Asasas oder Massage) dieser Punkte, hat eine unmittelbare Wirkung auf die inneren Organe und auf das Energiesystem des Menschen. Ist ein Marma-Punkt getroffen bzw. verletzt dann ist der Fluss der Lebensenergie behindert. Bei der Beschäftigung mit den Marmas setzten wir uns mit dem Schmerz auseinander. Schmerzhafte Erfahrungen führen zu Schutzhaltungen und Vermeidungsstrategien, so dass wir zukünftig nicht mehr frei auf neue Situationen zugehen, sondern die bestimmten Erfahrungen der Vergangenheit prägen dann unser zukünftiges Verhalten.
In speziellen Marma-Punkt-Yoga-Asanaprogrammen begegnen wir mit Hilfe der Marma-Signale diesen verinnerlichten Schutzhaltungen und können beobachten,
- vor was wir uns schützen.
- wo fühlen wir und blockiert
- welcher Teil unseres Lebensflusses ist behindert?
- was können wir tun, um diesen Lebensfluss wieder herzustellen
Hormon-Yoga
ist eine dynamische Yogaform, die schnelle Resultate zeigt und, obwohl sie Übungen und Techniken nutzt, die spezialisierter sind als im Hatha-Yoga, nicht schwer zu praktizieren ist. Die Ergebnisse sind sehr ermutigend, denn es erhöhen sich nicht nur die Hormonwerte, sondern es wird auch eine Verbesserung der Menopause-Symptome erzielt. Der Erfolg ist abhängig von der Ausdauer in der Praxis. Hormon-Yoga-Therapie wurde entwickelt, um Frauen zu helfen, die in die Menopause hineinkommen, die sich unwohl fühlen in Bezug auf ihre Symptome und auch unsicher sind, was sie in der neuen Lebensphase erwartet. In diesem Kurs oder Workshop biete ich dir Informationen über eine natürliche Therapie, die eine Lösung für diese Probleme anbieten. Dieses Yoga-Workout ist auch nützlich für Frauen, die bereits seit 10 oder 20 Jahren im Klimakterium sind, denn sie verhilft ihnen zu einer besseren Gesundheit und Vitalität.
Yoga und Meditation
hier praktizierst du klassische, statische Asanas für Geübte und bleibst einige Minuten in einer Haltung. Diese Asanas haben eine subtilere und kraftvolle Wirkung auf den pranischen und den mentalen Körper. Durch klassische, statische Asanas werden innere Organe, Drüsen und Muskeln sanft massiert und die Nerven im ganzen Körper entspannt. Innere Ruhe breitet sich aus und daher bereiten den Übenden auf höhere Yogaübungen wie Meditation vor, die zum Ende der Yogastunge ausgeführt wird.
Yoga und Chakra
Yogastunden für Geübte mit verschiedensten Übungen, die dir die Chakras systematisch und intensiv bewusst machen. Übungen, die im Laufe eines Monats Chakra für Chakra systematisch geübt, wiederholt und zusammengefügt werden. Bist du gut vorbereitet? Dann lass dich inspirieren.