Yogaschule Bergkamen

Seit Mai 2000 finden hier regelmäßig Kurse und Workshops statt.

Unsere Räumlichkeiten

Yogaschule Bergkamen

Seit Mai 2000 finden hier regelmäßig Kurse und Workshops statt.

Das Team

Marianne Blech (Shaktichaitanya)

marianne 22

Qualifikationen:
geprüfte & zertifizierte Yogalehrerin (seit 1994) mit fundierter Ausbildung in der Tradition der Bihar School of Yoga

Inhaberin & Gründerin der Yogaschule Bergkamen

Im Jahr 1952 wurde ich in Overath im Rheinland geboren. 1982 suchte ich während einer persönlichen Krise – verbunden mit psychischen und körperlichen Beschwerden – Hilfe… suchte und fand zum Yoga. Seitdem beschäftige ich mich mit Yoga und besuchte viele unterschiedliche Yogaseminare in der Traditio der Bihar School of Yoga (BSY), im Berufsverband der Yogalehrenden für Deutschland (BDY) und im Haus Yoga Vidya (BYV) und begann… autodidaktisch, regelmäßig Yoga zu üben. 1988 lernte ich Swami Prakashananda Saraswati (BSY)SYZ) kennen, die mich in Deutschland zuerst am Bodensee, später im Odenwald zur Yoga-Lehrerin ausbildete.
Seit 1994 unterrichte ich mit voller Hingabe Yoga in dieser Tradition. Von Swami Niranjananda Saraswati, (BSY Mungher/Indien), erhielt den yogischen Namen Shakti Chaitanya…, eine Einweihung in Mantra…, in Jigyasu-Sannyas und in Karma Sannyas. Im Jahr 2000 gründete ich die „Yogaschule Bergkamen“. Seit 2004 Yogaschule Bergkamen mit dem Zusatz „Bindu Institut“ im Rahmen der Yogalehrer-Ausbildung. Während meiner Indienreisen 2005, 2007, 2009 lebte ich zeitweise in verschiedene Yoga-Ashrams, um meine Yoga-Erfahrungen und -Erlebnisse zu vertiefen. Durch regelmäßige, jährliche Fortbildungen vertiefe ich meine Kenntnisse und Yogaerfahrungen.

Bisher haben sich viele Menschen von dieser Yoga-Tradition  inspirieren lassen. Auf meinem Lebensweg lernte viel über Yoga von Yoga Swamis und Yogalehrern aus Australien, Frankreich, Indien, Italien, Neuseeland, Niederlande und natürlich auch aus Deutschland. Jeder hinterließ einen Eindruck in mir und beeinflusste mich auf seine ganz eigene Weise. Ich danke Jeder/Jedem dafür!

Yoga der Bihar School of Yoga vereint viele klassische Yogawege zu einem umfassenden und flexiblen System. Dazu gehören:

Hatha Yoga
Jana Yoga
Bhakti Yoga
Karma Yoga
Raja Yoga

Eine 90 Minuten Yogastunde verläuft üblicherweise so:

  • 10 Min. Anfangsentspannung & Shantimantra
  • 45 Min. Körperhaltungen / Asanas
  • 10 Min. Atemübungen / Pranayama
  • 25 Min. Tiefenentspannung oder Meditation

Im Sommer 2014 gab ich die Räume der Yogaschule in der Rotherbachstraße in Bergkamen-Oberaden auf und  bin mit der Yogaschule für ca. 3 Jahre nach Lünen in die Parkstraße gezogen. Im Sommer 2017 fand ich „den“ Yoga-Raum, von dem ich seit vielen Jahren träumte. Ein großer, heller und lichtdurchfluteter Yoga-Raum in Bergkamen-Oberaden in der Schlenke. So eröffnete ich im September 2017 wieder eine Yogaschule in Bergkamen-Oberaden.

Von 2004 – 2014 fanden in der „Yogaschule Bergkamen, Bindu Institut“  Yoga-Kursleiter- und Yoga-Lehrerausbildungen sowie Yoga-Fachausbildungen für Kinderyoga und Passiv Yoga (Thai Yoga Massage) statt. Die Ausbildungen wurde fachlich unterstützt von Katja Ehrenbrusthof (Physiotherapeutin & langjährige Yogapraktizierende) und Cordula Seppmann (Yogalehrererin & Yogatherapeutin). Zur Zeit finden keine Ausbildungen  statt.

Meine Hatha-Yoga Kurse sind von der zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert und werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. In dieser (Corona) Zeit  Mai-Dezember 2020 werden auch ONLINE-Präventionskurse genauso wie die Präsenzkurse von den Krankenkassen bezuschusst.

petra 22 1

Petra Büscher

geprüfte & zertifizierte Yogalehrerin der YSB, Yogaschule Bergkamen, Bindu Institut

Mein Weg zum Yoga begann in 2007 in der Yogaschule Bergkamen YSB / Bindu-Institut / in der Tradition BSY.  Die mehrjährige Ausbildung (500 Stunden) zur Yogalehrerin  beinhaltete unter anderem:

  • Berechtigung der Hatha Yoga Shatkarmas (Reinigungsübungen), Laghu Shankprakshalana (Darmreinigung), Jala Neti (Nasenreinigung) und Kunjal Kriya (Magenreinigung), Pawanmuktasanas (antirheumatische, antigastrische und blockadenbeseitigende Übungen) , Asanas (klassische Körperübungen), Pranayama (Atemübungen), Mudras (gesundheitsfördernde Handgesten) und Bandhas (Energielenkungs-Übungen), verschiedene Entspannungstechniken, weitergehende Tiefenentspannung und Meditationsübungen.

Weitere Qualifikationen:

  • Zertifikation Ernährungsberatung am IST Studieninstitut. Münster
  • Seminar „Untersucherkurs Gelenke“ an der Fitness Akademie, Münster
  • Fortbildung Kinderyoga an der YSB, Bergkamen
  • Seminar „Evolving through the Chakras“ mit Swami Muktidharma, Neuseeland
  • Einführung in Kum Nye (Tibetisches Heilyoga) bei Fau Dr. Elisabeth Lockhart
  • Seminar „Yoga Nidra und Tattwas“ mit Swami Muktidharma, Neuseeland
  • Seminar „Pilates Basic“ Fitness Akademie. Münster
  • Ausbildung zur Reiki-Meisterin bei Marie- José Emma Gehl, Dortmund
  • Seminar „Pranayama“ bei Swami Marutdeva
  • Seminar „Den Nacken befreien“ – Feldenkraismethode – bei Maria Zimmermann
  • Yin-Yoga – Ausbildung bei Stefanie Arend, Lindlar
  • Seminar „Yoga Nidra“ bei Swami Marutdeva
Christa web 22

Christa Haase

Yogasiddhi
geprüfte & zertifizierte  Yoga Vidya Yogalehrerin (BYV)

Yogaweg:

Meine ersten Begegnungen mit Yoga hatte ich während meines Studiums der Sonderpädagogik. Eine Dozentin, selber praktizierende Yogini, machte mich neugierig, da ich schon früh an einer ganzheitlichen Sichtweise des Menschen interessiert war. Dennoch dauerte es noch viele Jahre, bis ich begann, selbst regelmäßig zu praktizieren. Die wichtigste Station auf  meinem Weg war die Yogaschule Bergkamen.  Hier war ich Schülerin von Marianne Blech von 2009 bis 2020 und es reifte der Wunsch, mich noch intensiver mit dem Übungssystem Yoga auseinanderzusetzen. So begann ich mit der zweijährigen Yoga-Lehrer*innen-Ausbildung bei Yoga Vidya und freue mich, mein Wissen weitergeben zu können.

Qualifikationen:

  • 2018 Seminar „Pranayama“ bei Swami Marutdeva
  • 2019 Seminar „Explore yourself“ bei Swami Karma Karuna, Neuseeland
  • 2019 Seminar „Yoga Nidra“ bei Swami Marutdeva
  • 2020 – 2022  Ausbildung zur Yogalehrerin bei Yoga Vidya, Stadtzentrum  Dortmund und  Bad Meinberg
  • 2022 Ausbildung zur Meditationskursleiterin Teil 1, Yoga Vidya Westerwald
Betty TLU0736 Q zoom

Betty Holtewert

geprüfte & zertifizierte Yogalehrerin der YSB, Yogaschule Bergkamen, Bindu Institut
Vertretungs-Lehrerin

VITA

  • geprüfte & zertifizierte Yogalehrerin der YSB, Yogaschule Bergkamen, Bindu Institut
  • staatlich anerkannte Motopädin
  • staatlich anerkannte Erzieherin

Schon in meinem Beruf als Motopädin, mit Schwerpunkt Psychomotorik-Therapie haben mich die Zusammenhänge und Wechselwirkungen von Körper, Geist und Emotionen fasziniert. Im Yoga ist mir 2006 dieses ganzheitliche Denken auf wunderbare Weise wieder begegnet. Seitdem ist Yoga zu einem festen Teil meines Lebens geworden. Als Schülerin von Shakti Chaitanya (Marianne Blech) habe ich 2014 die zweijährige Ausbildung zur Yogalehrerin der YSB Yogaschule Bergkamen-Bindu Institut abgeschlossen und darf seitdem meine Freude an Yoga weitergeben.

Fortbildungen

  • Prana, Pranayama, Pranavidya, Sw. Muktidharma
  • Yoga, die menschliche Persönlichkeit und die Chakras, Sw. Muktidharma
  • Yoga Nidra und Tattwas, Sw. Muktidharma
  • Pranayama-Seminar, Sw. Marutdeva
  • Geist und Persönlichkeit aus yogischer Sicht, Sw. Marutdeva
  • Yoga Nidra – Einführung in die systematische Tiefenentspannungs- und Meditationstechnik tantrischen Ursprungs, Sw. Marutdeva
  • Yin Yoga, YSB Yogaschule Bergkamen, Shakti Chaitanja / M. Blech
  • Grundausbildung „Yoga mit Kindern“, KinderYoga-Akademie, T. Bannenberg
  • Einführung in Ayurveda, Yoga Vidya
  • Yoga meets Dance, Moving Bones
kirsten team yoga

Kirsten Jauer

Kriyabhava
geprüfte & zertifizierte Yogalehrerin der YSB, Yogaschule Bergkamen, Bindu Institut
Vertretungs-Lehrerin

Seit viele in Jahren praktiziere ich Yoga und wollte die Yogakursleiterausbildung 2007 für MICH machen, um mich noch intensiver mit Yoga zu beschäftigen. Dabei habe ich festgestellt, dass es mir aber auch viel Spaß bereitet selbst zu unterrichten. Aus diesem Grund gebe ich heute Kurse für Erwachsene und Kinder.

Ausbildung: Yogalehrerin (570 UE) Yogschule-Bergkamen, Bindu-Institut (YSB)   I   in der Tradition der Bihar School of Yoga (BSY) von 2007 – 2009

Weitere Fort- und Weiterbildungen:

  • Fortbildung Kinderyoga in der YSB in 2009
  • „Evolving through the Chakras“ mit Swami Muktidharma in 2009
  • „Yoga and Tantra-Ancient Wisdom for Modern Living“ in Harrogate/UK mit  Swami Satyasangananda Saraswati 2009. Dort erhielt ich meinen spirituellen Namen Kriyabhava und die Einweihnung in Mantra.
  • „Reines Bewusstsein und sein Wirken“ mit Wolfgang Russow in 2010
  • „Einführung KUM NYE (tibetisches Heil Yoga)“ im Dez. 2010
  • „Yoga Nidra und Tattwas“ mit Swami Muktidharma Saraswati in 2011
  • Neuromuskuläre Tiefenentspannungsmassage im Yoga Vidya Berufsverband in 2011
  • „Satyananda Yoga Seminar Einführung in bewusstes Leben“ mit Swami Sivamurti in 2013
  • Grundkurs Fußreflexzonenmassage in 2014 in der „Lebensblüte“ Schule für Naturheilkunde in Hannover
  • „Pranayama Seminar“ mit Swami Marutdeva in 2016
  • „Geist Persönlichkeit aus yogischer Sicht“ mit Swami Marutdeva in 2017
  • Einweihungen in den Reiki Meistergrad in 2019 bei Christina Myriel Lechner in Burgdorf-Ehlershausen
  • „Satyananda Yoga Nidra Seminar“ mit Marutdeva in 2019
Cordula nappa e1658221061535
yoga lehrerin g

geprüfte & zertifizierte Yogalehrerin der YSB, Yogaschule Bergkamen, Bindu Institut
Vertretungs-Lehrerin

VITA

  • Fachkrankenschwester,
  • Kommunikations-wissenschaftlerin M.A.

Yoga Ausbildungen

  • Yogalehrerin (570 UE),  Yogaschule Bergkamen – Bindu Institut – in der Tradition der Bihar School  (BSY)
  • Ganzheitliche Yogatherapeutin (640 UE) Berufsverband der Yoga und Ayurveda Therapeuten (BYAT)

Yoga Weiterbildungen (Auswahl)

  • Fortbildung Kinderyoga an der YSB, Bergkamen
  • Yoga für Menschen mit besonderen Beschwerden (BYV)
  • Regelmäßig ein- bis zweimal jährlich Weiterbildungen für Yogalehrer zu unterschiedlichen Themen, in der Skandinavischen Yoga- und Meditationsschule in Haa / Südschweden
  • Teaching Yoga for Stress & Trauma, Professional Development for Yoga Teachers der Organisation „Live Beyond Trauma“

Mitgliedschaften

Ausbildungsgänge Yogaschule Bergkamen, Bindu Institut

In den Jahren 2004 bis 2014 fanden in der Yogaschule Bergkamen, Bindu Institut, „Yogakursleiter- und Yogalehrer/in Ausbildungen“ statt. Beide Ausbildungen und die daraus entstehenden Qualifikationen orientierten sich inhaltlich an der Tradition der Bihar School of Yoga sowie an den Richtilinien des BDY Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland.

  • Von 2004 bis 2014  wurden jährlich YogakursleiterInnen und YogalehrerIn ausgebildet.
  • Dauer der Yogakursleiter Ausbildung zwischen 200 und 300 Unterrichtsstunden   I   1-jährig
  • Dauer der Yogalehrer Ausbildung mindestens 500 Unterrichtsstunden   I   2-jährig

Dozenten-Qualifikation

Marianne Blech

Cordula Seppmann, Kommunikations-Wissenschaftlerin M. A., Fachkrankenschwester Yogalehrerin und ganzheitliche Yogatherapeutin (BYAT).

Katja Ehrenbrusthof, Physiotherapeutin und langjährige Yogaschülerin

Inhalte & Rahmenrichtlinien   I   Yogalehrer/in Ausbildung